|  | home[sic?] lost in vienna 
         ausstellungvinyl
 programm
 - samstag 12.6.
 - freitag 18.6.
 - samstag 19.6.
 - freitag 25.6.
 - samstag 26.6.
 kulturpressepartner
 credits
 presse archiv links team impressum       | Sa. 26. 6.  LIV010 ::: la grande finale ::: 60MiNiTSofFUNK ::: vinyl ::: sound:frame 18.00 V I N Y L. Tales from the  vienna underground. (A/UK 2010)Weltpremiere der Film-Installation von Andrew C.  Standen-Raz
 Der Dokumentarfilm VINYL zeigt eine einzigartige  Momentaufnahme der Stadt Wien – durch die Augen der Wiener elektronischen,  experimentellen, Underground- & Clubmusik-Szene wird die Musikmetropole an  der Donau in ihrer Vielfalt beleuchtet. Bei Lost in Vienna wird VINYL in Form  einer den Betrachter umgebenden Installation gezeigt. Auf drei Leinwänden sind  die aus dem Film gefilterten Interviews, Stadtansichten und Musikperformances,  untermalt
 vom Soundtrack des Films zu erleben. Sich ausbreitender Nebel  verstärkt das Gefühl, in der Welt von VINYL
 verloren zu gehen.
 
 19.00 Der  schimmelnde Pfennig, szenische Textinstallation.
 Autor:  Martin Thomas Pesl, Darstellende: Sophie Zwölfer, Tobias M. Draeger,
 Regie:  Barbara Schenter, Dramaturgie: Astrid Reinprecht, Sound&Grafik: Martin  Engler.
 Die Geschichte spielt auf einer Straße. An einem Ort, der  nicht genauer benannt werden muß.Eine Frau findet einen schimmelnden Pfennig und hebt ihn  auf...
 
 
 22.00 60MiNiTS OF FUNK (supercity, bujaka), Live-Konzert 
 
  „60 MiNiTS OF FUNK“ nennt sich ein Live-Session- Konzept aus Wien, das vor  gut zwei Jahren von alten Bekannten der jüngeren Wiener Musikszene ins Leben  gerufen wurde. 
 Der perfekte Mix aus Fusion Jazz, Broken Beats, Turntablismelementen, HipHop  & Funk
 garantiert ein einzigartiges Erlebnis.
 Das rhythmische Rückgrat bilden die Zwillinge Fabian & Daniel  Schreiber, besser bekannt als die „Twintowas“, zwei exzellente Musiker und  Beatbastler, ein Schlagzeuger und ein Bassist - beide spielen in der Liveband  der „Waxolutionists“ auf und stellen zwei Drittel des Wiener Broken Beat Imprints  „Circus“ dar.
 
 „Stoney the flute“ aka Michael Steindl spielt zur Zeit neben  60MiNiTS auch bei „Madrid de los Austrias“, „Superfly Radio Orchstra“ & „Wet  Cookies“ mit.
 
 Die Tasten greift und manipuliert „bionickid“, Wiens kleiner  Paradiesvogel in Sachen Stilvielfalt und musikalischem Weitblick. Immer rastlos  und omnipräsent, sei es als Teil der Wiener Nu Jazz Band „Forms of Plasticity“,  als Drittel & Mitbegründer der „Waxolutionists“ und „Circus“, oder als DJ „BNCKD“  (im technoideren Umfeld tätig).
 In unseren Breitengraden sind DJs bei Livebands, speziell bei Jazzbands,  immer noch eine
 Seltenheit. Vor allem die Waxos haben in dieser Hinsicht in Österreich  Pionierarbeit geleistet.
 „Chrisfader“ nennt sich der Mann  hinter den „Wheels of Steel“, Teil der Tiroler DJ Crew
 „Ghostbusters“ und österreichischer ITF Champion. seit  2007 ist er Bestandteil des „60 MiNiTS OF FUNK“ Musikerkollektives.
 Stets wandelbar und lebendig bleibt das Projekt durch diverse Gastmusiker -  bei „Lost in Vienna“ handelt es sich um niemand Geringeren als MC Manuva (supercitysoundsystem)! Wien, trifft Detroit, Philly und Stockholm, definitiv ein  Abenteuer! 
 24.00 music by felix "BNCKD" leiter (313, praterunser), kido  soon (313, praterei); visuals by e:v/a (sound:frame),  momo3010 (Drawvolution)       |